Als Beispiel sei hier ein Gastronomiebetrieb genannt. Die Speiseabfälle aus dem Rüsten und die auf den Tellern zurückgelassenen Lebensmittelreste werden normalerweise in eine Küchen-Bioabfalltonne geleert, danach kommen Sie in den grossen Abfallbehälter und werden dabei je nach Anfall
1-2 x wöchentlich entsorgt. Die dabei entstehenden Gerüche sind sehr unangenehm, verbreiten Bakterien und Schimmelsporen von der Zersetzung und müssen evtl. sogar in geschlossenen Lagerräumen aufbewahrt und heruntergekühlt werden.
Diese Energie- und Entsorgungskosten fallen mit unseren Biorecycling Lösungen weg. Entweder erzeugen Sie Dünger oder normales Abwasser aus Ihren Bioabfällen. Lassen Sie sich von uns über die einzelnen Systeme und passenden Möglichkeiten beraten.
Laden Sie hier unsere Übersichtsinformation herunter |
|
Wir haben verschiedene Systeme zur Auswahl
Bioabfall aus dem Privathaushalt wird Dünger ![]() |
Bioabfall aus dem Privathaushalt wird zersetzt und in Wasser umgewandelt ![]() |
Bioabfall aus dem Privathaushalt wird Kompost ![]() |
Bioabfall aus Kleinbetrieben wird Dünger oder Brennstoff ![]() |
Bioabfall aus grossen Küchen |
Bioabfall aus grossen Küchen wird Kompost ![]() |
Umweltfreundliches Sammelsystem für Bioabfall![]() |
Bioabfälle werden durch Enzyme zersetzt und zu Wasser ![]() |
Bioabfälle werden zersetzt und verwertet![]() |
Desinfektionen, sowie Lösungen für unhygienische Abfälle ![]() |
Folien werden zu Ballen verdichtet, verschweisst und verwertet ![]() |
Recyclingmaschinen für Wertstoffe, Abfälle aller Art (Zerkleinerer. Pressen) ![]() |
Glaszerkleinerer (Flaschen) und Glas-Recycling![]() |
Pressen für PET-Flaschen, PE-Flaschen, Aludosen usw.![]() |
Aus Kartonabfall wird Verpackungspolster![]() |
Recycling-Stationen![]() |
Recycling-Marketing![]() |
Abfall-Analysen![]() |